Dringlichkeitsantrag zum Schutz von Bewohnerinnen und Bewohnern stationärer Pflegeeinrichtungen und Menschen mit Behinderung | |
Die Landtags-Grünen wollen Schutz und Teilhabe von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung zum kommenden Weihnachtsfest gewährleisten und fordern von der schwarz-orangen Landesregierung mehr Unterstützung für stationäre Einrichtungen der Pflege und Menschen mit Behinderung. In einem Dringlichkeitsantrag zur Plenarsitzung am Mittwoch regen sie den verstärkten Einsatz von Antigenschnelltests zur besseren Organisation des Weihnachtsbesuchsverkehrs bei stationären Pflegeeinrichtungen an. „Wir brauchen einen aktiven Gesundheitsschutz der Menschen in den Einrichtungen, damit wir auch ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Weihnachten ermöglichen können, ohne ihr Gesundheit unnötig zu gefährden“, betont der pflegepolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Andreas Krahl. Zur Unterstützung der Einrichtungen fordert er mobile Testteams vor Ort, um das erhöhte Test- und Dokumentationsaufkommen zu Weihnachten ohne zusätzlich Belastung des Pflegepersonals zu bewältigen. Die sozial- und inklusionspolitische Sprecherin Kerstin Celina fordert eine bayerische staatliche Dialogstelle nach dem Vorbild Nordrhein-Westfalens, um Konflikte zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern, Einrichtungen und Angehörigen aufzunehmen und Lösungen zu finden: „Seit Monaten lässt die Staatsregierung die Betroffenen mit ihren Problemen alleine, mit Einsamkeit und Angst um die engsten Verwandten. Weihnachten kann mit klugen Maßnahmen in Sicherheit und Geborgenheit stattfinden, und die Verantwortung dafür hat die Söder-Regierung!“ Im Plenum vertritt Andreas Krahl diesen Dringlichkeitsantrag der Landtags-Grünen. |
Verwandte Artikel
„Die Isar-Detektive: Eine Falle für die Fahrraddiebe“
Bayerischer Landtag stellt dritten Band der erfolgreichen Kinderbuchserie vor Die „Isar-Detektive“ des Bayerischen Landtags werden zur Trilogie: Nach den erfolgreichen ersten beiden Bänden gibt das Parlament den dritten Band „Eine…
Weiterlesen »
Wann und wie wird der Öffentliche Dienst barrierefrei?
Diskussionsveranstaltung der Grünen Landtagsfraktion am 26.09.22 an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern in Hof.
Weiterlesen »
Besuchsverbot in Bayerischen Kliniken jetzt lockern!
In vielen bayerischen Krankenhäusern gelten seit Dezember 2021 erneut strenge Besuchsverbote. Besonders demente Patient*innen, Patient*innen mit Krebs und anderen Erkrankungen, die eine lange stationäre Behandlung erfordern sowie Menschen mit Behinderung…
Weiterlesen »