Gemeinsam gegen Rechtsextremismus demonstrierten 2500 Menschen in Würzburg. Bei der Kundgebung erinnerten meine Landtagskollegen Claudia Stamm und Georg Rosenthal an unsere gemeinsame Verantwortung, uns heute gegen Geschichtsverfälscher zur Wehr zu setzen und erläuterten, welche Folgen Rassismus und Nationalismus und Nationalsozialismus ganz konkret in Würzburg hatten. Der Hochschulpfarrer Burkhard Hose setzte ebenfalls ein deutliches Zeichen: Er zerriss die Karte, die der III. Weg ihm und vielleicht 200 anderen, die sich für Flüchtlinge einsetzen, vor einen knappem Jahr geschrieben hat, um uns alle einzuschüchtern, und befördert sie dahin, wo die Ideologie des III. Weges hingehört: In den Müll.

Frontbanner der “Würzburg lebt Respekt”-Demonstration mit Claudia Stamm, Kerstin Celina, Georg Rosenthal und Burkhard Hose. Bild mit freundlicher Genehmigung von Angelika Cronauer.
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »