Corona – Leichte Sprache 13. Oktober 202220. März 2023 Die Corona-Pandemie hat vieles verändert. Wir Grünen wollen, dass jeder Mensch vor dem Virus geschützt wird. Vor allem Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen. Ich habe Fragen an die Regierung von… Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Care Leaver 5. Oktober 202225. Mai 2023 „Care Leaver“ sind junge Menschen, die aufgrund ihrer Volljährigkeit aus den Angeboten der stationären Erziehungshilfe rausfallen. In der Regel werden Jugendliche mit Vollendung des 18. Lebensjahres aus den Heimen, Wohngruppen… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… Änderungsbedarf beim Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) 27. Oktober 2021 Nachdem in der gemeinsamen Expertenanhörung des Gesundheits- und Sozialausschussesam 12.10.2021 im Bayerischen Landtag verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklungdes Bayerischen PsychKHG zur Sprache kamen, frage ich die Staatsregierung, welchen Änderungsbedarf sie als… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Covid-Impfung 14. April 202126. April 2021 Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg 3. September 20203. September 2020 Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Care Leaver 5. Oktober 202225. Mai 2023 „Care Leaver“ sind junge Menschen, die aufgrund ihrer Volljährigkeit aus den Angeboten der stationären Erziehungshilfe rausfallen. In der Regel werden Jugendliche mit Vollendung des 18. Lebensjahres aus den Heimen, Wohngruppen… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… Änderungsbedarf beim Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) 27. Oktober 2021 Nachdem in der gemeinsamen Expertenanhörung des Gesundheits- und Sozialausschussesam 12.10.2021 im Bayerischen Landtag verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklungdes Bayerischen PsychKHG zur Sprache kamen, frage ich die Staatsregierung, welchen Änderungsbedarf sie als… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Covid-Impfung 14. April 202126. April 2021 Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg 3. September 20203. September 2020 Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
Care Leaver 5. Oktober 202225. Mai 2023 „Care Leaver“ sind junge Menschen, die aufgrund ihrer Volljährigkeit aus den Angeboten der stationären Erziehungshilfe rausfallen. In der Regel werden Jugendliche mit Vollendung des 18. Lebensjahres aus den Heimen, Wohngruppen… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… Änderungsbedarf beim Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) 27. Oktober 2021 Nachdem in der gemeinsamen Expertenanhörung des Gesundheits- und Sozialausschussesam 12.10.2021 im Bayerischen Landtag verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklungdes Bayerischen PsychKHG zur Sprache kamen, frage ich die Staatsregierung, welchen Änderungsbedarf sie als… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Covid-Impfung 14. April 202126. April 2021 Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg 3. September 20203. September 2020 Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… Änderungsbedarf beim Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) 27. Oktober 2021 Nachdem in der gemeinsamen Expertenanhörung des Gesundheits- und Sozialausschussesam 12.10.2021 im Bayerischen Landtag verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklungdes Bayerischen PsychKHG zur Sprache kamen, frage ich die Staatsregierung, welchen Änderungsbedarf sie als… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Covid-Impfung 14. April 202126. April 2021 Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg 3. September 20203. September 2020 Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
Änderungsbedarf beim Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) 27. Oktober 2021 Nachdem in der gemeinsamen Expertenanhörung des Gesundheits- und Sozialausschussesam 12.10.2021 im Bayerischen Landtag verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklungdes Bayerischen PsychKHG zur Sprache kamen, frage ich die Staatsregierung, welchen Änderungsbedarf sie als… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Covid-Impfung 14. April 202126. April 2021 Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg 3. September 20203. September 2020 Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Covid-Impfung 14. April 202126. April 2021 Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg 3. September 20203. September 2020 Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
Covid-Impfung 14. April 202126. April 2021 Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg 3. September 20203. September 2020 Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg 3. September 20203. September 2020 Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg 3. September 20203. September 2020 Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…
Inklusion – Leichte Sprache 11. Oktober 202220. März 2023 Menschen mit Behinderung sollen gleiche Chancen haben.Das steht auch in einem Gesetz von der UN.Das Gesetz heißt: Behinderten-Rechts-Konvention.Das soll auch in Bayern so sein.Wir brauchen dafür einen Plan von dem… Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
Dienstreise Norddeutschland, Mai 2022 6. Juni 202219. September 2022 Die Fahrt zu gesundheitspolitischen Projekten in Norddeutschland war eine der interessantesten, die ich bislang gemacht habe mit dem Bayerischen Landtag. Vielleicht lag das auch daran, dass wir nur eine sehr… PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können 8. September 20218. September 2021 MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch… Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? 29. September 20209. Oktober 2020 Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in… Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling… zurück 1 2 3 4 … 35 vor
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen 13. Juli 20201. Juni 2021 Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…