Ich hake bei der Staatsregierung nach, warum Impftermine in Bayern nur noch online vereinbart werden können und frage, welche Möglichkeiten ältere und gehörlose Menschen haben, um sich gegen Corona impfen zu lassen.
gehörlos
Die UN-Behindertenrechtskonvention schreibt die volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft vor und verpflichtet zu besonderer Förderung von Kindern mit Behinderung. Auch Bayern hat sich dazu verpflichtet. Um einen Schritt…
Grünes Antragspaket „Starke Teilhabe“ im Sozialausschuss am Donnerstag, 26. November 2020 Die Landtags-Grünen fordern eine starke Teilhabe von gehörlosen Menschen in Bayern – insbesondere sind hier die gehörlosen…
Um die Teilhabe gehörloser Kinder und Erwachsener in Bayern zu fördern, stellten wir fünf Anträge im Sozialausschuss im November 2020.
Ich frage die Staatsregierung: Wie ist die Übernahme der Kosten eines Hausgebärdensprachkurses für Eltern hörbehinderter Kinder geregelt, wie oft wurde in den Jahren 2018/2019 ein Antrag auf Kostenübernahme im Rahmen…
In Zeiten der Krise spielt eine gute und transparente Informationspolitik eine entscheidende Rolle sowohl bei Aufklärung und Schutz der Bevölkerung als auch im Hinblick auf die allgemeine Akzeptanz der getroffenen…
Am 9. März 2020 reichte ich eine Schriftliche Anfrage ein, in der ich mich bei der Staatsregierung erkundige, welche Unterstützung gehörlose Menschen in Bayern derzeit bekommen, um am gesellschaftlichen Leben…
In der ersten Lesung zum Bayerischen Teilhabegesetz II am 25. September 2019 habe ich in meiner Rede die Bedeutung von Teilhabe und Teilhabegerechtigkeit hervorgehoben. Noch viel zu oft wird z.B. Gehörlosigkeit als…