Angesichts der Empfehlungen der STIKO für eine Impfung für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren und der Aufforderung an die Schulen, impfwilligen Schüler*innen nach Unterrichtsbeginn im Schuljahr…
Kinder
Mit meinen Kolleg:innen Johannes Becher und Eva Lettenbauer erkundige ich mich in einer Schriftlichen Anfrage an die Staatsregierung, welche Bedarfe es bayernweit nach Erziehungshilfen gibt. Außerdem wollen wir wissen, welche…
Mit meinen Kolleg:innen Christina Haubrich, Johannes Becher und Eva Lettenbauer erkundige ich mich in einer Schriftlichen Anfrage an die Staatsregierung nach erfassten Daten zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen.
Die Versorgungsstruktur von Menschen mit Behinderung ändert sich, sobald diese erwachsen werden. Kinderärzt*innen, interdisziplinäre oder heilpädagogische Fördereinrichtungen beispielsweise bieten keine adäquate Anlaufstelle mehr. Nicht zuletzt können Eltern von erwachsenen Menschen…
Grüner Dringlichkeitsantrag im Plenum am 16. Juni – Kerstin Celina fordert „breitgefächerte Unterstützung auf allen Ebenen“ Mit einem Dringlichkeitsantrag in der Plenarsitzung am 16. Juni fordern die Landtags-Grünen die Stärkung…
Die sogenannten „Brückenangebote“, also zusätzliche Förderangebote für Schüler*innen mit corona- und schulausfallbedingten Lern- bzw. Wissenslücken wurden im Juni 2020 eingeführt, um Lernrückstände aufarbeiten zu können. Das Programm wird im Schuljahr…
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Zum 10-jährigen Jubiläum steht er unter dem Motto „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“. Dies teilte die Abgeordnete Kerstin Celina (GRÜNE) mit.
Um die Teilhabe gehörloser Kinder und Erwachsener in Bayern zu fördern, stellten wir fünf Anträge im Sozialausschuss im November 2020.